Online-Veranstaltung
Die nationale Umsetzung der aktuellen RED ist formell bis zum 21.05.25 vorgesehen. Deutschland wird diesen Termin u.a. wegen der vorgezogenen Bundestagswahl nicht einhalten können. Dennoch soll diese Frist zum Anlass genommen werden, am 22.05.2025 den derzeitigen Umsetzungsstand zu hinterfragen sowie zentrale Herausforderungen und Antworten zu diskutieren. Dies betrifft insbesondere die Ressourcenfragen, die verkehrsträgerübergreifende Umsetzung, den Umgang mit Betrug, die langfristige Perspektive und weitere relevante Aspekte.
Agenda
Uhrzeit |
Programmpunkte |
14:00 Uhr |
Eröffnung & Begrüßung Niels Dögnitz | DBFZ |
14:05 Uhr |
Erfüllungsoptionen der THG-Quote | Stand und Perspektiven relevanter Rohstoffe und Verfügbarkeit technischer Kapazitäten Karl-Friedrich Cyffka | DBFZ |
14:20 Uhr |
Rechtliche Auswirkungen der Umsetzung der THG-Quote und Zusammenwirken mit anderen rechtlichen Instrumenten im Verkehr Karin Naumann | DBFZ |
14:35 Uhr |
Perspektiven zur THG-Quote aus Sicht der Industrie |
14:50 Uhr |
Perspektive auf die THG-Quote aus Sicht der Zertifizierung |
15:05 Uhr |
Diskussionsrunde zu weiteren relevanten Aspekten |
15:55 Uhr |
Zusammenfassung und Abschluss |